Studienreise Leipzig 2014
Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen der Universität Pardubice und der Universität Leipzig besuchte eine Gruppe von 10 tschechischen Studierenden, die Deutsch im Sprachenzentrum UPa studieren, die Universität Leipzig. Die Studienreise dauerte 5 Tage, davon verbrachten die Studenten mit ihren 2 Lehrkräften 3 Tage im Sprachenzentrum der Universität Leipzig, wobei sie am Unterricht SQ13 Tschechisch und am Slawistikunterricht teilnahmen.
Meiner Meinung nach leisteten die deutschprachigen Kolleginnen Irmgard Wanner und Julia Nesswetha eine wunderbare Arbeit, was das Programm betrifft, das zeigen die Dokumentarfotos auf dieser Seite.
Unsere neuen Freunde aus SQ 13
Quelle: privat
Vormittagskaffee bei Lukas
Quelle: privat
Unterricht SQ13
An 2 Tagen absolvierten die tschechischen Studierenden den Unterricht bei Julia Nesswetha SQ13 Tschechisch, wobei sie am Montag Ihre Präsentationen über Tschechien und über Ihre Fachrichtungen vorstellten. Danach verlief eine rege Diskussion über kulturelle Unterschiede zwischen beiden Nationen (eigentlich gibt´s fast keine) und über ihre Heimatstädte, Interessen und Fachrichtungen. Die tschechischsprachigen Studenten sprachen möglichst viel deutsch, die deutschsprachigen möglichst viel tschechisch, was ich persönlich sehr hoch schätze .
Und die Posterherstellung während des Mittwochsunterrichts war ein supertoller Höhepunkt der Tandemarbeit! Vielen vielen Dank, Julia und Irmgard, für eine präzise Vorbereitung des Programms und wir freuen uns wieder auf unser nächstes Treffen entweder in Pardubice oder in Leipzig .
Slawistikunterricht
Im Slawistikunterricht war es am Dienstag wieder sehr gemütlich und die Spiele als Sprechanlässe (Bilderbeschreibungen und Worterraten) führten wieder zum Schluss zum beidenseitigen Meinungsausstausch .
Slawistikunterricht
Quelle: privat
Leipziger Mahara E-Portfolio
Wenn Sie mehr über das Mahara E-Portfolio am Sprachenzentrum der Universität Leipzig wissen möchten, klicken Sie diesen Link an: https://mahara.uni-leipzig.de/view/view.php?id=12728).
Vor der Mensa gibt´s einen sehr schönen Biogarten, eine Inspiration für unsere Mensa?
Quelle: privat
Und jetzt die Mensa vom außen
Quelle: privat
SQ13 Posterherstellung
Quelle: privat
File(s) to download
-
Download Feiertage Tschechiens,Präsentation.pptx
Feiertage Tschechiens,Präsentation.pptx Details
- Tuesday, 22 April 2014 [1.8MB] -
Download Libansky,TSCHECHISCHE STÄDTE (1).pptx
Libansky,TSCHECHISCHE STÄDTE (1).pptx Details
- Friday, 25 April 2014 [11.9MB] -
Download Uni UPa,Präsentation.pptx
Uni UPa,Präsentation.pptx Details
- Tuesday, 22 April 2014 [5.6MB]
Unsere Freizeit in Leipzig
Und was machten wir in unserer Freizeit? Na eben Einkaufen!
"Blechbüchse" Höfe am Brühl
Quelle: privat